Pflanzaktion an der Vechte in Nordhorn-Hesepe
4. Februar 2022
Im Dezember trafen sich bei klirrender Kälte Mitglieder des Sportfischervereins (SFV) Nordhorn e.V. und der BUND Kreisgruppe Grafschaft Bentheim auf Einladung der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, um gemeinsam am Ufer der Vechte in Nordhorn-Hesepe 120 Schwarzerlen und einige Weiden zu pflanzen.
Die Erlen strukturieren nun den bisher eher monotonen Uferabschnitt der Vechte und sind hervorragend an die wechselhaften Umweltbedingungen am Fluss angepasst.
Strukturen für Eisvogel & Co. schaffen
„Im Schatte der Erlen kann in Zukunft eine Kinderstube für Fische entstehen und auf den Ästen findet der Eisvogel seinen Ansitz, daher sind solche Naturschutzmaßnahmen sehr wichtig für die Artenvielfalt“, erklärt Carsten Westerhof vom Vorstand des SFV.
„Wir setzen uns als BUND schon lange für eine naturnahe Vechte ein, daher ist es umso schöner, wenn sich viele verschiedene Akteure zusammentun“ ergänzt Walter Oppel, Vorsitzender des BUND Grafschaft Bentheim.
Pflanzaktion am 11.12.21 in Hesepe. Foto: Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim
Landschaftsbild verbessern
Im Rahmen des BioGraf-Projekts sollen in Zukunft noch weitere ähnliche Aktionen an Vechte und Dinkel erfolgen, nicht zuletzt auch um das Landschaftsbild aufzuwerten und somit die Attraktivität des Vechtetals für die Erholung zu steigern. Die Aktion wurde in Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) durchgeführt und von dort unterstützt.
Zahlen, Daten, Fakten: Der Maßnahmen-Steckbrief
Maßnahmetyp: | Pflanzaktion |
Ziel: | Strukturanreicherung des Vechte-Ufers zur Förderung der Biodiversität |
Umsetzung: | Dezember 2021 |
Kooperationspartner: | BUND Kreisgruppe Grafschaft Bentheim, Sportfischerverein Nordhorn |
Kosten: | ca. 300 € für Pflanzmaterial, ca. 50 € für Verpflegung der Teilnehmer:innen |
Sie haben Fragen zur Organisation einer Pflanzaktion? Dann melden Sie sich bei der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim!
Ihr Kontakt zum Teilprojekt BioGraf
Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim
Christian Kerperin (Dipl. Ing.)
Telefon: 05921 96-1622
E-Mail: christian.kerperin@grafschaft.de
Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim
Cornelia Riechert
Telefon: 05921-961620
E-Mail: cornelia.riechert@grafschaft.de