Aktuelles
Pflanzaktion an der Vechte in Quendorf
Pflanzaktion an der Vechte in Quendorf
30. November 2021
Dem ungemütlichen Novemberwetter trotzten die Teilnehmer:innen der Pflanzaktion am 25.11.2021 am kürzlich renaturierten Vechteabschnitt in Quendorf (Landkreis Grafschaft Bentheim).
Gebündelte Kräfte
Im Rahmen des Teilrojektes „BioGraf – Biotopverbund im Grafschafter Vechte- […]
Thonstetten: Grabenabflachung als Biotopverbundmaßnahme
Thonstetten: Grabenabflachung als Biotopverbundmaßnahme
03. November 2021
Im intensiv genutztem Grünland können abgeflachte Gräben einen Beitrag leisten vielfältigere Lebensräume zu schaffen und somit den Biotopverbund zu stärken.
Die Voraussetzungen
Einzigartig im Wiesenbrütergebiet Thonstetten ist das noch sehr gut erhaltene Graben- und Altwassersystem. Die Gräben […]
Dorfteich Trent: Wie die Luft zum Atmen…
Dorfteich Trent: Wie die Luft zum Atmen…
20. Oktober 2021
… so benötigt auch ein Gewässer Sauerstoff, um seinen natürlichen Kreislauf in Gang zu halten. Er wird gebraucht, um anfallendes organisches Material wie etwa Laub und absterbendes Schilf abzubauen und zugleich das Überleben von […]
Gemeinsam für den Biotopverbund – Online-Auftaktveranstaltung zum BiotopVerbund-Projekt
Online-Auftaktveranstaltung informiert Fachleute und Interessierte über das BiotopVerbund-Projekt
14. Oktober 2021
Heute fand die Online-Auftaktveranstaltung des Verbundprojekts „Landschaft + Menschen verbinden – Kommunen für den bundesweiten Biotopverbund“ statt, welches im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert wird.
Bei dieser Veranstaltung konnten sich Interessierte über das Projekt, sowie fachliche […]
2. Treffen der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe
2. Treffen der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe
14. Oktober 2021
Am 05.10.2021 fand in Bergen auf Rügen das 2. Treffen der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG) für das Verbundprojekt „Landschaft + Menschen verbinden – Kommunen für den bundesweiten Biotopverbund“ statt, das im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert wird. Bei […]
Ein Zuhause für die Sommerboten
Ein Zuhause für Sommerboten
17. September 2021
Innerhalb einer kleinen Maßnahme wurden Mehlschwalben-Nisthilfen an Brücken im Vechtetal aufgehängt. Eine Beobachtung aus dem letzten Sommer war ausschlaggebend für diese Maßnahme – am unteren Seitenteil einer neu errichteten Brücke über die Dinkel klebten die lehmigen Überreste […]
Newsletter
Das Projekt „Landschaft + Menschen verbinden – Kommunen für den bundesweiten Biotopverbund“ entwickelt sich kontinuierlich weiter. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Über unseren Newsletter haben Sie immer Zugriff auf die aktuellsten Informationen.
Kooperation gewünscht
Sie als Naturschutzorganisation / Verein oder Verband können hierzu gerne Kontakt mit uns aufnehmen.